Zum Inhalt springen
  • oesterreich.gv.at (Bürgerservice)

    oesterreich.gv.at ist die Online-Plattform Österreichs, mit der Bürgerinnen/Bürgern Amtswege zeit- und ortsunabhängig erledigen können.

    Ob vom Desktop aus oder via HandyApp: Ziel von oesterreich.gv.at ist es, das Leben der Österreicherinnen/Österreicher einfacher zu machen. Ein Service für mich.

     

    Anzahl der Sitze im Gemeinderat pro Wiener Wahlkreis – Wien-Wahl 2025

    Neu

    Für die Wahl der Mitglieder des Gemeinderates wurden die beiden Wahlkreise "Hernals" und "Währing" zu einem neuen Wahlkreis zusammengelegt, der den Namen "Nord-West" trägt.

    Am 27. April 2025 finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Im Zuge der Gemeinderatswahl werden insgesamt 100 Mandate verteilt, die sich wie folgt auf die einzelnen Wahlkreise aufgliedern:

    Wahlkreis Sitze im Gemeinderat
    Zentrum (Innere Stadt, Wieden, Margareten und Mariahilf) 7
    Innen-West (Neubau, Josefstadt und Alsergrund)
    Leopoldstadt 5
    Landstraße 5
    Favoriten 10
    Simmering 5
    Meidling 5
    Hietzing 3
    Penzing 5
    Rudolfsheim – Fünfhaus 3
    Ottakring 5
    Nord-West (Hernals und Währing) 5
    Döbling 4
    Brigittenau 4
    Floridsdorf 10
    Donaustadt 12
    Liesing 7

    Weiterführende Links

    Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 (→ Stadt Wien)

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 28. Jänner 2025

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Anzahl der Sitze im Gemeinderat pro Wiener Wahlkreis – Wien-Wahl 2025

    Neu

    Für die Wahl der Mitglieder des Gemeinderates wurden die beiden Wahlkreise "Hernals" und "Währing" zu einem neuen Wahlkreis zusammengelegt, der den Namen "Nord-West" trägt.

    Am 27. April 2025 finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Im Zuge der Gemeinderatswahl werden insgesamt 100 Mandate verteilt, die sich wie folgt auf die einzelnen Wahlkreise aufgliedern:

    Wahlkreis Sitze im Gemeinderat
    Zentrum (Innere Stadt, Wieden, Margareten und Mariahilf) 7
    Innen-West (Neubau, Josefstadt und Alsergrund)
    Leopoldstadt 5
    Landstraße 5
    Favoriten 10
    Simmering 5
    Meidling 5
    Hietzing 3
    Penzing 5
    Rudolfsheim – Fünfhaus 3
    Ottakring 5
    Nord-West (Hernals und Währing) 5
    Döbling 4
    Brigittenau 4
    Floridsdorf 10
    Donaustadt 12
    Liesing 7

    Weiterführende Links

    Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 (→ Stadt Wien)

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 28. Jänner 2025

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Anzahl der Sitze im Gemeinderat pro Wiener Wahlkreis – Wien-Wahl 2025

    Neu

    Für die Wahl der Mitglieder des Gemeinderates wurden die beiden Wahlkreise "Hernals" und "Währing" zu einem neuen Wahlkreis zusammengelegt, der den Namen "Nord-West" trägt.

    Am 27. April 2025 finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Im Zuge der Gemeinderatswahl werden insgesamt 100 Mandate verteilt, die sich wie folgt auf die einzelnen Wahlkreise aufgliedern:

    Wahlkreis Sitze im Gemeinderat
    Zentrum (Innere Stadt, Wieden, Margareten und Mariahilf) 7
    Innen-West (Neubau, Josefstadt und Alsergrund)
    Leopoldstadt 5
    Landstraße 5
    Favoriten 10
    Simmering 5
    Meidling 5
    Hietzing 3
    Penzing 5
    Rudolfsheim – Fünfhaus 3
    Ottakring 5
    Nord-West (Hernals und Währing) 5
    Döbling 4
    Brigittenau 4
    Floridsdorf 10
    Donaustadt 12
    Liesing 7

    Weiterführende Links

    Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 (→ Stadt Wien)

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 28. Jänner 2025

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Anzahl der Sitze im Gemeinderat pro Wiener Wahlkreis – Wien-Wahl 2025

    Neu

    Für die Wahl der Mitglieder des Gemeinderates wurden die beiden Wahlkreise "Hernals" und "Währing" zu einem neuen Wahlkreis zusammengelegt, der den Namen "Nord-West" trägt.

    Am 27. April 2025 finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Im Zuge der Gemeinderatswahl werden insgesamt 100 Mandate verteilt, die sich wie folgt auf die einzelnen Wahlkreise aufgliedern:

    Wahlkreis Sitze im Gemeinderat
    Zentrum (Innere Stadt, Wieden, Margareten und Mariahilf) 7
    Innen-West (Neubau, Josefstadt und Alsergrund)
    Leopoldstadt 5
    Landstraße 5
    Favoriten 10
    Simmering 5
    Meidling 5
    Hietzing 3
    Penzing 5
    Rudolfsheim – Fünfhaus 3
    Ottakring 5
    Nord-West (Hernals und Währing) 5
    Döbling 4
    Brigittenau 4
    Floridsdorf 10
    Donaustadt 12
    Liesing 7

    Weiterführende Links

    Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 (→ Stadt Wien)

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 28. Jänner 2025

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Anzahl der Sitze im Gemeinderat pro Wiener Wahlkreis – Wien-Wahl 2025

    Neu

    Für die Wahl der Mitglieder des Gemeinderates wurden die beiden Wahlkreise "Hernals" und "Währing" zu einem neuen Wahlkreis zusammengelegt, der den Namen "Nord-West" trägt.

    Am 27. April 2025 finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Im Zuge der Gemeinderatswahl werden insgesamt 100 Mandate verteilt, die sich wie folgt auf die einzelnen Wahlkreise aufgliedern:

    Wahlkreis Sitze im Gemeinderat
    Zentrum (Innere Stadt, Wieden, Margareten und Mariahilf) 7
    Innen-West (Neubau, Josefstadt und Alsergrund)
    Leopoldstadt 5
    Landstraße 5
    Favoriten 10
    Simmering 5
    Meidling 5
    Hietzing 3
    Penzing 5
    Rudolfsheim – Fünfhaus 3
    Ottakring 5
    Nord-West (Hernals und Währing) 5
    Döbling 4
    Brigittenau 4
    Floridsdorf 10
    Donaustadt 12
    Liesing 7

    Weiterführende Links

    Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 (→ Stadt Wien)

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 28. Jänner 2025

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Anzahl der Sitze im Gemeinderat pro Wiener Wahlkreis – Wien-Wahl 2025

    Neu

    Für die Wahl der Mitglieder des Gemeinderates wurden die beiden Wahlkreise "Hernals" und "Währing" zu einem neuen Wahlkreis zusammengelegt, der den Namen "Nord-West" trägt.

    Am 27. April 2025 finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Im Zuge der Gemeinderatswahl werden insgesamt 100 Mandate verteilt, die sich wie folgt auf die einzelnen Wahlkreise aufgliedern:

    Wahlkreis Sitze im Gemeinderat
    Zentrum (Innere Stadt, Wieden, Margareten und Mariahilf) 7
    Innen-West (Neubau, Josefstadt und Alsergrund)
    Leopoldstadt 5
    Landstraße 5
    Favoriten 10
    Simmering 5
    Meidling 5
    Hietzing 3
    Penzing 5
    Rudolfsheim – Fünfhaus 3
    Ottakring 5
    Nord-West (Hernals und Währing) 5
    Döbling 4
    Brigittenau 4
    Floridsdorf 10
    Donaustadt 12
    Liesing 7

    Weiterführende Links

    Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 (→ Stadt Wien)

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 28. Jänner 2025

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Anzahl der Sitze im Gemeinderat pro Wiener Wahlkreis – Wien-Wahl 2025

    Neu

    Für die Wahl der Mitglieder des Gemeinderates wurden die beiden Wahlkreise "Hernals" und "Währing" zu einem neuen Wahlkreis zusammengelegt, der den Namen "Nord-West" trägt.

    Am 27. April 2025 finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Im Zuge der Gemeinderatswahl werden insgesamt 100 Mandate verteilt, die sich wie folgt auf die einzelnen Wahlkreise aufgliedern:

    Wahlkreis Sitze im Gemeinderat
    Zentrum (Innere Stadt, Wieden, Margareten und Mariahilf) 7
    Innen-West (Neubau, Josefstadt und Alsergrund)
    Leopoldstadt 5
    Landstraße 5
    Favoriten 10
    Simmering 5
    Meidling 5
    Hietzing 3
    Penzing 5
    Rudolfsheim – Fünfhaus 3
    Ottakring 5
    Nord-West (Hernals und Währing) 5
    Döbling 4
    Brigittenau 4
    Floridsdorf 10
    Donaustadt 12
    Liesing 7

    Weiterführende Links

    Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 (→ Stadt Wien)

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 28. Jänner 2025

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Anzahl der Sitze im Gemeinderat pro Wiener Wahlkreis – Wien-Wahl 2025

    Neu

    Für die Wahl der Mitglieder des Gemeinderates wurden die beiden Wahlkreise "Hernals" und "Währing" zu einem neuen Wahlkreis zusammengelegt, der den Namen "Nord-West" trägt.

    Am 27. April 2025 finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Im Zuge der Gemeinderatswahl werden insgesamt 100 Mandate verteilt, die sich wie folgt auf die einzelnen Wahlkreise aufgliedern:

    Wahlkreis Sitze im Gemeinderat
    Zentrum (Innere Stadt, Wieden, Margareten und Mariahilf) 7
    Innen-West (Neubau, Josefstadt und Alsergrund)
    Leopoldstadt 5
    Landstraße 5
    Favoriten 10
    Simmering 5
    Meidling 5
    Hietzing 3
    Penzing 5
    Rudolfsheim – Fünfhaus 3
    Ottakring 5
    Nord-West (Hernals und Währing) 5
    Döbling 4
    Brigittenau 4
    Floridsdorf 10
    Donaustadt 12
    Liesing 7

    Weiterführende Links

    Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 (→ Stadt Wien)

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 28. Jänner 2025

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Anzahl der Sitze im Gemeinderat pro Wiener Wahlkreis – Wien-Wahl 2025

    Neu

    Für die Wahl der Mitglieder des Gemeinderates wurden die beiden Wahlkreise "Hernals" und "Währing" zu einem neuen Wahlkreis zusammengelegt, der den Namen "Nord-West" trägt.

    Am 27. April 2025 finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Im Zuge der Gemeinderatswahl werden insgesamt 100 Mandate verteilt, die sich wie folgt auf die einzelnen Wahlkreise aufgliedern:

    Wahlkreis Sitze im Gemeinderat
    Zentrum (Innere Stadt, Wieden, Margareten und Mariahilf) 7
    Innen-West (Neubau, Josefstadt und Alsergrund)
    Leopoldstadt 5
    Landstraße 5
    Favoriten 10
    Simmering 5
    Meidling 5
    Hietzing 3
    Penzing 5
    Rudolfsheim – Fünfhaus 3
    Ottakring 5
    Nord-West (Hernals und Währing) 5
    Döbling 4
    Brigittenau 4
    Floridsdorf 10
    Donaustadt 12
    Liesing 7

    Weiterführende Links

    Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 (→ Stadt Wien)

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 28. Jänner 2025

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Anzahl der Sitze im Gemeinderat pro Wiener Wahlkreis – Wien-Wahl 2025

    Neu

    Für die Wahl der Mitglieder des Gemeinderates wurden die beiden Wahlkreise "Hernals" und "Währing" zu einem neuen Wahlkreis zusammengelegt, der den Namen "Nord-West" trägt.

    Am 27. April 2025 finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Im Zuge der Gemeinderatswahl werden insgesamt 100 Mandate verteilt, die sich wie folgt auf die einzelnen Wahlkreise aufgliedern:

    Wahlkreis Sitze im Gemeinderat
    Zentrum (Innere Stadt, Wieden, Margareten und Mariahilf) 7
    Innen-West (Neubau, Josefstadt und Alsergrund)
    Leopoldstadt 5
    Landstraße 5
    Favoriten 10
    Simmering 5
    Meidling 5
    Hietzing 3
    Penzing 5
    Rudolfsheim – Fünfhaus 3
    Ottakring 5
    Nord-West (Hernals und Währing) 5
    Döbling 4
    Brigittenau 4
    Floridsdorf 10
    Donaustadt 12
    Liesing 7

    Weiterführende Links

    Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 (→ Stadt Wien)

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 28. Jänner 2025

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Anzahl der Sitze im Gemeinderat pro Wiener Wahlkreis – Wien-Wahl 2025

    Neu

    Für die Wahl der Mitglieder des Gemeinderates wurden die beiden Wahlkreise "Hernals" und "Währing" zu einem neuen Wahlkreis zusammengelegt, der den Namen "Nord-West" trägt.

    Am 27. April 2025 finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Im Zuge der Gemeinderatswahl werden insgesamt 100 Mandate verteilt, die sich wie folgt auf die einzelnen Wahlkreise aufgliedern:

    Wahlkreis Sitze im Gemeinderat
    Zentrum (Innere Stadt, Wieden, Margareten und Mariahilf) 7
    Innen-West (Neubau, Josefstadt und Alsergrund)
    Leopoldstadt 5
    Landstraße 5
    Favoriten 10
    Simmering 5
    Meidling 5
    Hietzing 3
    Penzing 5
    Rudolfsheim – Fünfhaus 3
    Ottakring 5
    Nord-West (Hernals und Währing) 5
    Döbling 4
    Brigittenau 4
    Floridsdorf 10
    Donaustadt 12
    Liesing 7

    Weiterführende Links

    Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 (→ Stadt Wien)

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 28. Jänner 2025

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Anzahl der Sitze im Gemeinderat pro Wiener Wahlkreis – Wien-Wahl 2025

    Neu

    Für die Wahl der Mitglieder des Gemeinderates wurden die beiden Wahlkreise "Hernals" und "Währing" zu einem neuen Wahlkreis zusammengelegt, der den Namen "Nord-West" trägt.

    Am 27. April 2025 finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Im Zuge der Gemeinderatswahl werden insgesamt 100 Mandate verteilt, die sich wie folgt auf die einzelnen Wahlkreise aufgliedern:

    Wahlkreis Sitze im Gemeinderat
    Zentrum (Innere Stadt, Wieden, Margareten und Mariahilf) 7
    Innen-West (Neubau, Josefstadt und Alsergrund)
    Leopoldstadt 5
    Landstraße 5
    Favoriten 10
    Simmering 5
    Meidling 5
    Hietzing 3
    Penzing 5
    Rudolfsheim – Fünfhaus 3
    Ottakring 5
    Nord-West (Hernals und Währing) 5
    Döbling 4
    Brigittenau 4
    Floridsdorf 10
    Donaustadt 12
    Liesing 7

    Weiterführende Links

    Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 (→ Stadt Wien)

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 28. Jänner 2025

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Anzahl der Sitze im Gemeinderat pro Wiener Wahlkreis – Wien-Wahl 2025

    Neu

    Für die Wahl der Mitglieder des Gemeinderates wurden die beiden Wahlkreise "Hernals" und "Währing" zu einem neuen Wahlkreis zusammengelegt, der den Namen "Nord-West" trägt.

    Am 27. April 2025 finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Im Zuge der Gemeinderatswahl werden insgesamt 100 Mandate verteilt, die sich wie folgt auf die einzelnen Wahlkreise aufgliedern:

    Wahlkreis Sitze im Gemeinderat
    Zentrum (Innere Stadt, Wieden, Margareten und Mariahilf) 7
    Innen-West (Neubau, Josefstadt und Alsergrund)
    Leopoldstadt 5
    Landstraße 5
    Favoriten 10
    Simmering 5
    Meidling 5
    Hietzing 3
    Penzing 5
    Rudolfsheim – Fünfhaus 3
    Ottakring 5
    Nord-West (Hernals und Währing) 5
    Döbling 4
    Brigittenau 4
    Floridsdorf 10
    Donaustadt 12
    Liesing 7

    Weiterführende Links

    Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 (→ Stadt Wien)

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 28. Jänner 2025

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Anzahl der Sitze im Gemeinderat pro Wiener Wahlkreis – Wien-Wahl 2025

    Neu

    Für die Wahl der Mitglieder des Gemeinderates wurden die beiden Wahlkreise "Hernals" und "Währing" zu einem neuen Wahlkreis zusammengelegt, der den Namen "Nord-West" trägt.

    Am 27. April 2025 finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Im Zuge der Gemeinderatswahl werden insgesamt 100 Mandate verteilt, die sich wie folgt auf die einzelnen Wahlkreise aufgliedern:

    Wahlkreis Sitze im Gemeinderat
    Zentrum (Innere Stadt, Wieden, Margareten und Mariahilf) 7
    Innen-West (Neubau, Josefstadt und Alsergrund)
    Leopoldstadt 5
    Landstraße 5
    Favoriten 10
    Simmering 5
    Meidling 5
    Hietzing 3
    Penzing 5
    Rudolfsheim – Fünfhaus 3
    Ottakring 5
    Nord-West (Hernals und Währing) 5
    Döbling 4
    Brigittenau 4
    Floridsdorf 10
    Donaustadt 12
    Liesing 7

    Weiterführende Links

    Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 (→ Stadt Wien)

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 28. Jänner 2025

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Anzahl der Sitze im Gemeinderat pro Wiener Wahlkreis – Wien-Wahl 2025

    Neu

    Für die Wahl der Mitglieder des Gemeinderates wurden die beiden Wahlkreise "Hernals" und "Währing" zu einem neuen Wahlkreis zusammengelegt, der den Namen "Nord-West" trägt.

    Am 27. April 2025 finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Im Zuge der Gemeinderatswahl werden insgesamt 100 Mandate verteilt, die sich wie folgt auf die einzelnen Wahlkreise aufgliedern:

    Wahlkreis Sitze im Gemeinderat
    Zentrum (Innere Stadt, Wieden, Margareten und Mariahilf) 7
    Innen-West (Neubau, Josefstadt und Alsergrund)
    Leopoldstadt 5
    Landstraße 5
    Favoriten 10
    Simmering 5
    Meidling 5
    Hietzing 3
    Penzing 5
    Rudolfsheim – Fünfhaus 3
    Ottakring 5
    Nord-West (Hernals und Währing) 5
    Döbling 4
    Brigittenau 4
    Floridsdorf 10
    Donaustadt 12
    Liesing 7

    Weiterführende Links

    Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 (→ Stadt Wien)

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 28. Jänner 2025

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Anzahl der Sitze im Gemeinderat pro Wiener Wahlkreis – Wien-Wahl 2025

    Neu

    Für die Wahl der Mitglieder des Gemeinderates wurden die beiden Wahlkreise "Hernals" und "Währing" zu einem neuen Wahlkreis zusammengelegt, der den Namen "Nord-West" trägt.

    Am 27. April 2025 finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Im Zuge der Gemeinderatswahl werden insgesamt 100 Mandate verteilt, die sich wie folgt auf die einzelnen Wahlkreise aufgliedern:

    Wahlkreis Sitze im Gemeinderat
    Zentrum (Innere Stadt, Wieden, Margareten und Mariahilf) 7
    Innen-West (Neubau, Josefstadt und Alsergrund)
    Leopoldstadt 5
    Landstraße 5
    Favoriten 10
    Simmering 5
    Meidling 5
    Hietzing 3
    Penzing 5
    Rudolfsheim – Fünfhaus 3
    Ottakring 5
    Nord-West (Hernals und Währing) 5
    Döbling 4
    Brigittenau 4
    Floridsdorf 10
    Donaustadt 12
    Liesing 7

    Weiterführende Links

    Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 (→ Stadt Wien)

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 28. Jänner 2025

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Anzahl der Sitze im Gemeinderat pro Wiener Wahlkreis – Wien-Wahl 2025

    Neu

    Für die Wahl der Mitglieder des Gemeinderates wurden die beiden Wahlkreise "Hernals" und "Währing" zu einem neuen Wahlkreis zusammengelegt, der den Namen "Nord-West" trägt.

    Am 27. April 2025 finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Im Zuge der Gemeinderatswahl werden insgesamt 100 Mandate verteilt, die sich wie folgt auf die einzelnen Wahlkreise aufgliedern:

    Wahlkreis Sitze im Gemeinderat
    Zentrum (Innere Stadt, Wieden, Margareten und Mariahilf) 7
    Innen-West (Neubau, Josefstadt und Alsergrund)
    Leopoldstadt 5
    Landstraße 5
    Favoriten 10
    Simmering 5
    Meidling 5
    Hietzing 3
    Penzing 5
    Rudolfsheim – Fünfhaus 3
    Ottakring 5
    Nord-West (Hernals und Währing) 5
    Döbling 4
    Brigittenau 4
    Floridsdorf 10
    Donaustadt 12
    Liesing 7

    Weiterführende Links

    Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 (→ Stadt Wien)

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 28. Jänner 2025

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Anzahl der Sitze im Gemeinderat pro Wiener Wahlkreis – Wien-Wahl 2025

    Neu

    Für die Wahl der Mitglieder des Gemeinderates wurden die beiden Wahlkreise "Hernals" und "Währing" zu einem neuen Wahlkreis zusammengelegt, der den Namen "Nord-West" trägt.

    Am 27. April 2025 finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Im Zuge der Gemeinderatswahl werden insgesamt 100 Mandate verteilt, die sich wie folgt auf die einzelnen Wahlkreise aufgliedern:

    Wahlkreis Sitze im Gemeinderat
    Zentrum (Innere Stadt, Wieden, Margareten und Mariahilf) 7
    Innen-West (Neubau, Josefstadt und Alsergrund)
    Leopoldstadt 5
    Landstraße 5
    Favoriten 10
    Simmering 5
    Meidling 5
    Hietzing 3
    Penzing 5
    Rudolfsheim – Fünfhaus 3
    Ottakring 5
    Nord-West (Hernals und Währing) 5
    Döbling 4
    Brigittenau 4
    Floridsdorf 10
    Donaustadt 12
    Liesing 7

    Weiterführende Links

    Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 (→ Stadt Wien)

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 28. Jänner 2025

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Anzahl der Sitze im Gemeinderat pro Wiener Wahlkreis – Wien-Wahl 2025

    Neu

    Für die Wahl der Mitglieder des Gemeinderates wurden die beiden Wahlkreise "Hernals" und "Währing" zu einem neuen Wahlkreis zusammengelegt, der den Namen "Nord-West" trägt.

    Am 27. April 2025 finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Im Zuge der Gemeinderatswahl werden insgesamt 100 Mandate verteilt, die sich wie folgt auf die einzelnen Wahlkreise aufgliedern:

    Wahlkreis Sitze im Gemeinderat
    Zentrum (Innere Stadt, Wieden, Margareten und Mariahilf) 7
    Innen-West (Neubau, Josefstadt und Alsergrund)
    Leopoldstadt 5
    Landstraße 5
    Favoriten 10
    Simmering 5
    Meidling 5
    Hietzing 3
    Penzing 5
    Rudolfsheim – Fünfhaus 3
    Ottakring 5
    Nord-West (Hernals und Währing) 5
    Döbling 4
    Brigittenau 4
    Floridsdorf 10
    Donaustadt 12
    Liesing 7

    Weiterführende Links

    Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 (→ Stadt Wien)

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 28. Jänner 2025

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Anzahl der Sitze im Gemeinderat pro Wiener Wahlkreis – Wien-Wahl 2025

    Neu

    Für die Wahl der Mitglieder des Gemeinderates wurden die beiden Wahlkreise "Hernals" und "Währing" zu einem neuen Wahlkreis zusammengelegt, der den Namen "Nord-West" trägt.

    Am 27. April 2025 finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Im Zuge der Gemeinderatswahl werden insgesamt 100 Mandate verteilt, die sich wie folgt auf die einzelnen Wahlkreise aufgliedern:

    Wahlkreis Sitze im Gemeinderat
    Zentrum (Innere Stadt, Wieden, Margareten und Mariahilf) 7
    Innen-West (Neubau, Josefstadt und Alsergrund)
    Leopoldstadt 5
    Landstraße 5
    Favoriten 10
    Simmering 5
    Meidling 5
    Hietzing 3
    Penzing 5
    Rudolfsheim – Fünfhaus 3
    Ottakring 5
    Nord-West (Hernals und Währing) 5
    Döbling 4
    Brigittenau 4
    Floridsdorf 10
    Donaustadt 12
    Liesing 7

    Weiterführende Links

    Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 (→ Stadt Wien)

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 28. Jänner 2025

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Anzahl der Sitze im Gemeinderat pro Wiener Wahlkreis – Wien-Wahl 2025

    Neu

    Für die Wahl der Mitglieder des Gemeinderates wurden die beiden Wahlkreise "Hernals" und "Währing" zu einem neuen Wahlkreis zusammengelegt, der den Namen "Nord-West" trägt.

    Am 27. April 2025 finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Im Zuge der Gemeinderatswahl werden insgesamt 100 Mandate verteilt, die sich wie folgt auf die einzelnen Wahlkreise aufgliedern:

    Wahlkreis Sitze im Gemeinderat
    Zentrum (Innere Stadt, Wieden, Margareten und Mariahilf) 7
    Innen-West (Neubau, Josefstadt und Alsergrund)
    Leopoldstadt 5
    Landstraße 5
    Favoriten 10
    Simmering 5
    Meidling 5
    Hietzing 3
    Penzing 5
    Rudolfsheim – Fünfhaus 3
    Ottakring 5
    Nord-West (Hernals und Währing) 5
    Döbling 4
    Brigittenau 4
    Floridsdorf 10
    Donaustadt 12
    Liesing 7

    Weiterführende Links

    Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 (→ Stadt Wien)

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 28. Jänner 2025

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Anzahl der Sitze im Gemeinderat pro Wiener Wahlkreis – Wien-Wahl 2025

    Neu

    Für die Wahl der Mitglieder des Gemeinderates wurden die beiden Wahlkreise "Hernals" und "Währing" zu einem neuen Wahlkreis zusammengelegt, der den Namen "Nord-West" trägt.

    Am 27. April 2025 finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Im Zuge der Gemeinderatswahl werden insgesamt 100 Mandate verteilt, die sich wie folgt auf die einzelnen Wahlkreise aufgliedern:

    Wahlkreis Sitze im Gemeinderat
    Zentrum (Innere Stadt, Wieden, Margareten und Mariahilf) 7
    Innen-West (Neubau, Josefstadt und Alsergrund)
    Leopoldstadt 5
    Landstraße 5
    Favoriten 10
    Simmering 5
    Meidling 5
    Hietzing 3
    Penzing 5
    Rudolfsheim – Fünfhaus 3
    Ottakring 5
    Nord-West (Hernals und Währing) 5
    Döbling 4
    Brigittenau 4
    Floridsdorf 10
    Donaustadt 12
    Liesing 7

    Weiterführende Links

    Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 (→ Stadt Wien)

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 28. Jänner 2025

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Anzahl der Sitze im Gemeinderat pro Wiener Wahlkreis – Wien-Wahl 2025

    Neu

    Für die Wahl der Mitglieder des Gemeinderates wurden die beiden Wahlkreise "Hernals" und "Währing" zu einem neuen Wahlkreis zusammengelegt, der den Namen "Nord-West" trägt.

    Am 27. April 2025 finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Im Zuge der Gemeinderatswahl werden insgesamt 100 Mandate verteilt, die sich wie folgt auf die einzelnen Wahlkreise aufgliedern:

    Wahlkreis Sitze im Gemeinderat
    Zentrum (Innere Stadt, Wieden, Margareten und Mariahilf) 7
    Innen-West (Neubau, Josefstadt und Alsergrund)
    Leopoldstadt 5
    Landstraße 5
    Favoriten 10
    Simmering 5
    Meidling 5
    Hietzing 3
    Penzing 5
    Rudolfsheim – Fünfhaus 3
    Ottakring 5
    Nord-West (Hernals und Währing) 5
    Döbling 4
    Brigittenau 4
    Floridsdorf 10
    Donaustadt 12
    Liesing 7

    Weiterführende Links

    Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 (→ Stadt Wien)

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 28. Jänner 2025

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Anzahl der Sitze im Gemeinderat pro Wiener Wahlkreis – Wien-Wahl 2025

    Neu

    Für die Wahl der Mitglieder des Gemeinderates wurden die beiden Wahlkreise "Hernals" und "Währing" zu einem neuen Wahlkreis zusammengelegt, der den Namen "Nord-West" trägt.

    Am 27. April 2025 finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Im Zuge der Gemeinderatswahl werden insgesamt 100 Mandate verteilt, die sich wie folgt auf die einzelnen Wahlkreise aufgliedern:

    Wahlkreis Sitze im Gemeinderat
    Zentrum (Innere Stadt, Wieden, Margareten und Mariahilf) 7
    Innen-West (Neubau, Josefstadt und Alsergrund)
    Leopoldstadt 5
    Landstraße 5
    Favoriten 10
    Simmering 5
    Meidling 5
    Hietzing 3
    Penzing 5
    Rudolfsheim – Fünfhaus 3
    Ottakring 5
    Nord-West (Hernals und Währing) 5
    Döbling 4
    Brigittenau 4
    Floridsdorf 10
    Donaustadt 12
    Liesing 7

    Weiterführende Links

    Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 (→ Stadt Wien)

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 28. Jänner 2025

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Anzahl der Sitze im Gemeinderat pro Wiener Wahlkreis – Wien-Wahl 2025

    Neu

    Für die Wahl der Mitglieder des Gemeinderates wurden die beiden Wahlkreise "Hernals" und "Währing" zu einem neuen Wahlkreis zusammengelegt, der den Namen "Nord-West" trägt.

    Am 27. April 2025 finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Im Zuge der Gemeinderatswahl werden insgesamt 100 Mandate verteilt, die sich wie folgt auf die einzelnen Wahlkreise aufgliedern:

    Wahlkreis Sitze im Gemeinderat
    Zentrum (Innere Stadt, Wieden, Margareten und Mariahilf) 7
    Innen-West (Neubau, Josefstadt und Alsergrund)
    Leopoldstadt 5
    Landstraße 5
    Favoriten 10
    Simmering 5
    Meidling 5
    Hietzing 3
    Penzing 5
    Rudolfsheim – Fünfhaus 3
    Ottakring 5
    Nord-West (Hernals und Währing) 5
    Döbling 4
    Brigittenau 4
    Floridsdorf 10
    Donaustadt 12
    Liesing 7

    Weiterführende Links

    Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 (→ Stadt Wien)

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 28. Jänner 2025

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Anzahl der Sitze im Gemeinderat pro Wiener Wahlkreis – Wien-Wahl 2025

    Neu

    Für die Wahl der Mitglieder des Gemeinderates wurden die beiden Wahlkreise "Hernals" und "Währing" zu einem neuen Wahlkreis zusammengelegt, der den Namen "Nord-West" trägt.

    Am 27. April 2025 finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Im Zuge der Gemeinderatswahl werden insgesamt 100 Mandate verteilt, die sich wie folgt auf die einzelnen Wahlkreise aufgliedern:

    Wahlkreis Sitze im Gemeinderat
    Zentrum (Innere Stadt, Wieden, Margareten und Mariahilf) 7
    Innen-West (Neubau, Josefstadt und Alsergrund)
    Leopoldstadt 5
    Landstraße 5
    Favoriten 10
    Simmering 5
    Meidling 5
    Hietzing 3
    Penzing 5
    Rudolfsheim – Fünfhaus 3
    Ottakring 5
    Nord-West (Hernals und Währing) 5
    Döbling 4
    Brigittenau 4
    Floridsdorf 10
    Donaustadt 12
    Liesing 7

    Weiterführende Links

    Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 (→ Stadt Wien)

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 28. Jänner 2025

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Anzahl der Sitze im Gemeinderat pro Wiener Wahlkreis – Wien-Wahl 2025

    Neu

    Für die Wahl der Mitglieder des Gemeinderates wurden die beiden Wahlkreise "Hernals" und "Währing" zu einem neuen Wahlkreis zusammengelegt, der den Namen "Nord-West" trägt.

    Am 27. April 2025 finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Im Zuge der Gemeinderatswahl werden insgesamt 100 Mandate verteilt, die sich wie folgt auf die einzelnen Wahlkreise aufgliedern:

    Wahlkreis Sitze im Gemeinderat
    Zentrum (Innere Stadt, Wieden, Margareten und Mariahilf) 7
    Innen-West (Neubau, Josefstadt und Alsergrund)
    Leopoldstadt 5
    Landstraße 5
    Favoriten 10
    Simmering 5
    Meidling 5
    Hietzing 3
    Penzing 5
    Rudolfsheim – Fünfhaus 3
    Ottakring 5
    Nord-West (Hernals und Währing) 5
    Döbling 4
    Brigittenau 4
    Floridsdorf 10
    Donaustadt 12
    Liesing 7

    Weiterführende Links

    Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 (→ Stadt Wien)

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 28. Jänner 2025

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Anzahl der Sitze im Gemeinderat pro Wiener Wahlkreis – Wien-Wahl 2025

    Neu

    Für die Wahl der Mitglieder des Gemeinderates wurden die beiden Wahlkreise "Hernals" und "Währing" zu einem neuen Wahlkreis zusammengelegt, der den Namen "Nord-West" trägt.

    Am 27. April 2025 finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Im Zuge der Gemeinderatswahl werden insgesamt 100 Mandate verteilt, die sich wie folgt auf die einzelnen Wahlkreise aufgliedern:

    Wahlkreis Sitze im Gemeinderat
    Zentrum (Innere Stadt, Wieden, Margareten und Mariahilf) 7
    Innen-West (Neubau, Josefstadt und Alsergrund)
    Leopoldstadt 5
    Landstraße 5
    Favoriten 10
    Simmering 5
    Meidling 5
    Hietzing 3
    Penzing 5
    Rudolfsheim – Fünfhaus 3
    Ottakring 5
    Nord-West (Hernals und Währing) 5
    Döbling 4
    Brigittenau 4
    Floridsdorf 10
    Donaustadt 12
    Liesing 7

    Weiterführende Links

    Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 (→ Stadt Wien)

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 28. Jänner 2025

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Anzahl der Sitze im Gemeinderat pro Wiener Wahlkreis – Wien-Wahl 2025

    Neu

    Für die Wahl der Mitglieder des Gemeinderates wurden die beiden Wahlkreise "Hernals" und "Währing" zu einem neuen Wahlkreis zusammengelegt, der den Namen "Nord-West" trägt.

    Am 27. April 2025 finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Im Zuge der Gemeinderatswahl werden insgesamt 100 Mandate verteilt, die sich wie folgt auf die einzelnen Wahlkreise aufgliedern:

    Wahlkreis Sitze im Gemeinderat
    Zentrum (Innere Stadt, Wieden, Margareten und Mariahilf) 7
    Innen-West (Neubau, Josefstadt und Alsergrund)
    Leopoldstadt 5
    Landstraße 5
    Favoriten 10
    Simmering 5
    Meidling 5
    Hietzing 3
    Penzing 5
    Rudolfsheim – Fünfhaus 3
    Ottakring 5
    Nord-West (Hernals und Währing) 5
    Döbling 4
    Brigittenau 4
    Floridsdorf 10
    Donaustadt 12
    Liesing 7

    Weiterführende Links

    Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 (→ Stadt Wien)

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 28. Jänner 2025

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Anzahl der Sitze im Gemeinderat pro Wiener Wahlkreis – Wien-Wahl 2025

    Neu

    Für die Wahl der Mitglieder des Gemeinderates wurden die beiden Wahlkreise "Hernals" und "Währing" zu einem neuen Wahlkreis zusammengelegt, der den Namen "Nord-West" trägt.

    Am 27. April 2025 finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Im Zuge der Gemeinderatswahl werden insgesamt 100 Mandate verteilt, die sich wie folgt auf die einzelnen Wahlkreise aufgliedern:

    Wahlkreis Sitze im Gemeinderat
    Zentrum (Innere Stadt, Wieden, Margareten und Mariahilf) 7
    Innen-West (Neubau, Josefstadt und Alsergrund)
    Leopoldstadt 5
    Landstraße 5
    Favoriten 10
    Simmering 5
    Meidling 5
    Hietzing 3
    Penzing 5
    Rudolfsheim – Fünfhaus 3
    Ottakring 5
    Nord-West (Hernals und Währing) 5
    Döbling 4
    Brigittenau 4
    Floridsdorf 10
    Donaustadt 12
    Liesing 7

    Weiterführende Links

    Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 (→ Stadt Wien)

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 28. Jänner 2025

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Anzahl der Sitze im Gemeinderat pro Wiener Wahlkreis – Wien-Wahl 2025

    Neu

    Für die Wahl der Mitglieder des Gemeinderates wurden die beiden Wahlkreise "Hernals" und "Währing" zu einem neuen Wahlkreis zusammengelegt, der den Namen "Nord-West" trägt.

    Am 27. April 2025 finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Im Zuge der Gemeinderatswahl werden insgesamt 100 Mandate verteilt, die sich wie folgt auf die einzelnen Wahlkreise aufgliedern:

    Wahlkreis Sitze im Gemeinderat
    Zentrum (Innere Stadt, Wieden, Margareten und Mariahilf) 7
    Innen-West (Neubau, Josefstadt und Alsergrund)
    Leopoldstadt 5
    Landstraße 5
    Favoriten 10
    Simmering 5
    Meidling 5
    Hietzing 3
    Penzing 5
    Rudolfsheim – Fünfhaus 3
    Ottakring 5
    Nord-West (Hernals und Währing) 5
    Döbling 4
    Brigittenau 4
    Floridsdorf 10
    Donaustadt 12
    Liesing 7

    Weiterführende Links

    Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 (→ Stadt Wien)

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 28. Jänner 2025

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

    Anzahl der Sitze im Gemeinderat pro Wiener Wahlkreis – Wien-Wahl 2025

    Neu

    Für die Wahl der Mitglieder des Gemeinderates wurden die beiden Wahlkreise "Hernals" und "Währing" zu einem neuen Wahlkreis zusammengelegt, der den Namen "Nord-West" trägt.

    Am 27. April 2025 finden die Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 statt. Im Zuge der Gemeinderatswahl werden insgesamt 100 Mandate verteilt, die sich wie folgt auf die einzelnen Wahlkreise aufgliedern:

    Wahlkreis Sitze im Gemeinderat
    Zentrum (Innere Stadt, Wieden, Margareten und Mariahilf) 7
    Innen-West (Neubau, Josefstadt und Alsergrund)
    Leopoldstadt 5
    Landstraße 5
    Favoriten 10
    Simmering 5
    Meidling 5
    Hietzing 3
    Penzing 5
    Rudolfsheim – Fünfhaus 3
    Ottakring 5
    Nord-West (Hernals und Währing) 5
    Döbling 4
    Brigittenau 4
    Floridsdorf 10
    Donaustadt 12
    Liesing 7

    Weiterführende Links

    Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 (→ Stadt Wien)

    Rechtsgrundlagen

    Letzte Aktualisierung: 28. Jänner 2025

    Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion